Das Schießhaus der Altschützen (heute Stadthalle) mit dem Gründungssaal des Deutschen Schützenbundes
Die Gründungsversammlung fand am 11.Juli 1861 im Saal des Schießhauses statt (siehe Bild unten). Herzog Ernst II. von Sachsen- Coburg - Gotha, sprach hier seine historischen Wort: "... Nehmen Sie, meine Herren, diese Gedanken in sich auf und lassen sie die schmucklosen Worte eine aufrichtigen...."
Schießsaal 1881 und 2006
Gedenktafel
Am 07.10.2006 wurde das
Gothaer Schießhaus der
Altschützengesellschaft.
jetzt Gothaer Stadthalle,
nach Jahrelanger Sanierung der
Öffentlichkeit übergeben.
Im Eingangsbereich des Saales
fehlte nach der Auffassung der
Spender eine Tafel mit dem
Hinweis zur historischen
Bedeutung des großen Festsaales
dieses Hauses!
Dem ist nun abgeholfen
Die Gedenktafel wurde anlässlich der Mitgliederversammlung am 04.08.2007, nach der Besichtigung, der mit einem Aufwand von 2,6 Mio.€ sanierten Gründungsstätte, von dem Spender Dr. Dr. Werner Müller, Erlangen und Wolfgang Seyfahrt, Gotha eingeweiht.
Das Gothaer "Schießhaus" jetzt Stadthalle, z. Z. im Besitz der Stadt Gotha, beinhaltet verschieden gastronomische Einrichtungen. Einer dieser Gasträume soll nach Vorschlag des Oberbürgermeisters, Knut Kreuch, zum "Schützenzimmer" ernannt und ausgestaltet werden. Insbesondere soll historisches Bildmaterial die Gothaer Bürger und Besucher, insbesondere die Schützenkameraden und Schützenschwestern aus allen Teilen Deutschlands und ihren weltweiten Freunden, über den historischen Charakter des Gebäudes und die Gothaer Schützentradition informieren.
Bildmaterial zur Ausgestaltung des "Schützenzimmers" ist ausreichend vorhanden. Eine Übersicht der Bilder kann vom Förderverein angefordert werden. Alle traditionsbewussten Schützen sind aufgerufen, mittels einer Spende ( mindestens in Höhe von 180€) die Ausstattung des Schützenzimmers mit einem Bild zu fördern!
Das sanierte Schießhaus (heute Stadthalle) 2006